**672-Tonnen-Kirche zieht um – ein Megaevent für schwedische Kleinstadt**
In einem außergewöhnlichen Spektakel zieht die 672-Tonnen-Kirche von Kiruna um – ein historisches Ereignis, das die 23.000 Einwohner der schwedischen Stadt in Atem hält. Der Umzug, der die Stadt in ein lebendiges Schauspiel verwandelt, ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein emotionaler Abschied von einem Wahrzeichen, das seit 125 Jahren im Herzen der Gemeinde steht.
Mit einer Geschwindigkeit von nur einem Kilometer pro Stunde wird die beeindruckende Holzkirche auf einem Schwerlasttransporter bewegt, während die Straßen extra auf 24 Meter verbreitert wurden, um die riesige Last zu tragen. Die Strecke zum neuen Standort beträgt fünf Kilometer, und die Vorbereitungen für diesen einmaligen Umzug sind gigantisch. „Es ist absolut einzigartig, eine Kirche durch die Stadt fahren zu sehen. Wir sind Zeugen der Geschichte“, sagt ein aufgeregter Anwohner.
Der Grund für diesen dramatischen Umzug ist der massive Eisenerzabbau südwestlich der Stadt, der den Boden instabil gemacht hat. Ein Drittel von Kiruna muss weichen, und die Kosten für den Transport der Kirche belaufen sich auf etwa 44,5 Millionen Euro, die vom staatlichen Bergbauunternehmen getragen werden. In den kommenden Jahren werden bis 2035 insgesamt 23 historische Gebäude an neue Standorte versetzt.
Die größte Herausforderung liegt in der logistischen Planung, da die Route strikt festgelegt ist und keine Alternativen zur Verfügung stehen. Die gesamte Gemeinde ist in Aufregung versetzt, während die letzten Vorbereitungen getroffen werden. In spätestens zwei Tagen wird die Kirche an ihrem neuen Platz stehen und die Einwohner können sich auf einen Anblick freuen, der in die Geschichte eingehen wird. Kiruna erlebt ein einmaliges Ereignis, das die Herzen der Menschen berührt und die Stadt für immer verändern wird.