**Reiche Rentner sollen zahlen: Kommt bald der “Boomer-Soli”?**
Deutschland steht vor einer Rentenkrise! Mit über 18,6 Millionen Rentnern, die jährlich mehr als 340 Milliarden Euro kosten, ist das System am Limit. Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung schlägt nun einen radikalen Schritt vor: eine Steuer auf alle Alterseinkünfte. Diese Maßnahme könnte als “Boomer-Soli” in die Geschichte eingehen und die finanzielle Zukunft der Rentenversicherung sichern.
Der Vorschlag sieht vor, dass alle Renten, Pensionen und Zahlungen aus Versorgungswerken besteuert werden, wobei ein Freibetrag von rund 1.100 Euro gelten soll. Alles, was darüber hinausgeht, wird belastet. Die Einnahmen könnten in ein Sondervermögen fließen, um Rentenzahlungen zu quersubventionieren und Altersarmut zu bekämpfen. Doch die Kritik ist laut: Die CDU warnt vor einem Vertrauensverlust in das Rentensystem. Viele Bürger planen auf Basis ihrer aktuellen Rentenansprüche, und jede neue Abgabe könnte diese Pläne gefährden.
Die alarmierenden demografischen Veränderungen machen eine Reform unumgänglich. Derzeit müssen fast zwei Beitragszahler für eine Rente aufkommen – ein Verhältnis, das nicht nachhaltig ist. Die Dringlichkeit dieser Reform wird immer deutlicher, während die Zahl der Arbeitnehmer, die in die Rentenkasse einzahlen, weiter schrumpft.
Eine Lösung, die die Renten sichert und Altersarmut verringert, wird händeringend gesucht. Die Frage bleibt: Wird der “Boomer-Soli” Realität und wie wird die Gesellschaft darauf reagieren? Die Zeit drängt, und die Diskussion um die Zukunft der Rente hat gerade erst begonnen!